Titelbild zum Themen-Talk "Antisemitismus in der Popkultur"

Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities

„Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities“ – Ein Themenabend der etwas anderen Art. 

Der erste Vortrag behandelt die Nutzung von antisemitischen Stereotypen in der Popkultur. Im Anschluss folgt Input zu antisemitischen Strukturen in Videospiel-Communities. 

Popkulturelle Inhalte leben von bildlichen Darstellungen.  Diese Darstellungen bedienen sich immer wieder an Mustern, die sich an antisemitischer Bildsprache orientieren und damit Stereotype reproduzieren. Wir wollen gemeinsam Bilder betrachten, besprechen was es für Darstellungen gibt und überlegen, was für Konsequenzen AutorInnen ziehen können.

Videospiele und die dazugehörigen Communities sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und auch hier finden sich viele Spielarten von Antisemitismus. Doch warum sind auch diese Räume wichtig? Warum findet in diesen Räumen so wenig Forschung statt? An Beispielen sollen die unterschiedlichen Spielarten erläutert und die resultierenden Probleme besprochen werden. Darüber hinaus wollen wir besprechen, wie Betroffene, Mods und Admins eine Gegenposition beziehen können. 

Am 13.12. ab 19 Uhr auf whereby.com/ivfsf, eure Gastgeberin ist Anna-Sophie.

Aufzeichnung des Themen-Talks „Antisemitismus in der Popkultur“

Wie alle unsere Themen-Talks wurde auch dieser, inhaltlich durchaus „heftige“ Talk aufgezeichnet und wird euch exklusiv hier auf der Website zur Verfügung gestellt. Heftig deswegen, weil Antisemitismus in der Popkultur und gerade auch in Videospiel-Communities leider weit häufiger auftritt als sich manche Person das eventuell gedacht hat …

Es liegt also an uns, dies zum Positiven zu verändern.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert