Titelbild zu Kunst, Spiel und Fantastik als Katalysatoren des kreativen Wandels
Allgemein

Krisen unserer Zeit – Kunst, Spiel und Fantastik als Katalysatoren des kreativen Wandels (1/5)

Einleitung: Am Scheideweg der Menschheit Als Auftakt zu einer fünfteiliger Blogreihe, die den großen Fragen unserer Zeit nachspürt – und zeigt, wie Kunst, Spiel und Fantastik zu Katalysatoren eines kreativen und kollektiven Wandels werden können….

Beitragsbild Prompting Forge
Academy

Unsere Erste Prompting Forge – Zuhören, Miteinander Reden Und Gemeinsam Lernen

Unsere erste Prompting Forge hat direkt nach der Ankündigung, eine „KI-Spielwiese zum Mut- und Mitmachen“ ins Leben zu rufen, stattgefunden und Veranstaltende und Teilnehmende ziehen ein positives Fazit. Ursprünglich sind Spielpädagoge Chris und Oliver davon…

Beitragsbild für Arvendor One-Shot
Ankündigung

DM 4 free statt DM 4 Hire: exklusiver One-Shot im Rahmen des Arvendor-Kickstarter

Im Rahmen des Arvendor-Kickstarter laden euch der ivfsf e.V. und Philip von Arvendor Pen&Paper Rollenspiel zu einer exklusiven Rollenspiel-Runde ein. Wenn ihr mitspielen möchtet, kommentiert bitte diesen Beitrag bis zum 28.03.2025. Gespielt wird das Abenteuer…

Titelbild "Grab des Mondritters" - ein Shadowdark Abenteuer
Allgemein

Aaron Botter führt als professioneller Spielleiter durch das Shadowdark Abenteuer „Das Grab Des Mondritters“ in der Reihe „DM 4 Hire“

Im Rahmen unserer „DM 4 Hire“ Reihe hatten wir im November 2024 Mitspielende für eine Rollenspiel-Runde mit Aaron Botter als professioneller Spielleiter gesucht. Aaron hat selbstbewusst ein eigenes Shadowdark-Abenteuer, „Das Grab Des Mondritters“, für die…

Screenshot aus dem Video der Mitgliederversammlung 2024
Allgemein

Bericht von der Mitgliederversammlung 2024 des ivfsf e.V. und Neuwahl des Vorstandes

Die Mitgliederversammlung 2024 des ivfsf e.V. fand am 27. Dezember 2024 statt. Folgende Themen wurden im Verlauf der Versammlung behandelt (inklusive Ergebnisse der Vorstandswahlen in Kurzform): Durch die Mitgliederversammlung 2024 führte Sascha Pogacar als Versammlungsleiter….

ivfsf Themen-Talk
Themen-Talk

Themen-Talk: „Tatsächliche Nutzung von KI/AI in der (täglichen) Anwendung – Erfahrungsbericht und -austausch“

Im TT wird es um Beispiele zur Nutzung von KI in der (täglichen) Anwendung gehen. Dank geht an unsere Mitglieder René und Chris, die sich bereit erklärt haben, über ihre Erfahrungen in der Nutzung von…

Titelbild DSA Escape Room "Zum Flinken Frettchen" in Oldenburg
Allgemein

Teaser „Zum Flinken Frettchen“ – Das Schwarze Auge Escape Rooms in Oldenburg

Kurzer Video-Teaser „Zum Flinken Frettchen“ als Ankündigung eines längeren Interviews mit den ivfsf e.V.-Mitgliedern Erika und Martin über ihre Das Schwarze Auge Escape Rooms in Oldenburg (Niedersachsen). Gemeinsam hatten wir die Idee, mal nicht „nur“…

Headerbild Themen-Talk Crowdfinancing: Patreon mit Tini aka Gabria
Academy

Themen-Talk Crowdfinancing: Patreon – Was, wie, warum? Ein Blick hinter die Kulissen (von Tini aka Gabria)

Themen und Begriffe wie Crowdfinancing, Crowdfunding, Kickstarter und Patreon (und und und …) sind inzwischen auch bei Content-Creatoren Teil des Tagesgeschäfts und stellen für manche einen wichtigen Baustein in ihren Einnahmen dar. Mit dem Themen-Talk…

Titelfoto (bearbeitet) von Nika-Benedictova auf unsplash
Allgemein

Gastbeitrag: Die Vor- und Nachteile des „Bezahlten Spielleitens“

Eure letzte Pen-and-Paper-Hausrunde? Die war… irgendwann letztes Jahr, oder? In diesem Beitrag beleuchtet Gastautor Paul Seegert die Vor- und Nachteile des „Bezahlten Spielleitens“. Ihr erinnert euch vielleicht: Ein Samstagabend, Snacks auf dem Tisch, Charakterbögenverstreut, und…

Aufzeichnung: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1
Allgemein | Themen-Talk

Aufzeichnung: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1

Bei unserem Thementalk „Rollenspiel in der beruflichen Praxis“ vom 11.4. 2024 berichten Kathrin Fischer [https://www.edutale.de] und Irmi Schäffl [https://twelve-or-higher.de] von ihrem Einsatz von Pen-and-Paper Rollenspiel in der beruflichen Praxis im Kontext Bildung und Teamentwicklung. Entdeckt…

Titelbild Bericht vom OVT - Offener Verbandstalk
Allgemein

Neue Projekte, weitere Vorhaben und fantastische Informationen – Bericht vom OVT am 19.8.2024

Am 19.8.2024 von 20:00-23:00 hatten wir wieder einen wunderbaren Offenen Verbands-Talk (OVT), leider hat mein Versuch, die Diskussion in Bild und Ton aufzuzeichnen, nicht wie gewünscht funktioniert, so dass ich das Treffen und seine Ergebnisse…

Rechtsruck? Nicht mit uns!
Allgemein

Rechtsruck? Nicht mit uns!

Der Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. (ivfsf) und seine vielfältigen Mitglieder positionieren sich klar und eindeutig gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft. Rechte Strömungen, rassistische oder völkische Denkweise und jegliche Ausprägungen solchen Gedankengutes…

Science GameJam 2023
Allgemein

Science GameJam 2023

Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag (20.-22.10. 2023) fand im Schüleforschungszentrum Nordhessen SFN im Rahmen der Code Week Nordhessen der erste Science GameJam 2023 statt. Ein Kreativwettbewerb im Computerspielerfinden Bei diesem kreativen Wettbewerb hatten 18 Kinder und…

Zukünfte 2023 – Ein Versuch über Eskapismus, Klimazukünfte 2050, KI-Generatoren und den Blick zurück aus der Zukunft.
Allgemein

Zukünfte 2023 – Ein Versuch über Eskapismus, Klimazukünfte 2050, KI-Generatoren und den Blick zurück aus der Zukunft.

Motivation In der letzten Zeit verdirbt mir der Kontrast zwischen dem Erleben einer stark krisenhaften Welt und die gesellschaftliche und politische Unfähigkeit diesen Krisen zu begegnen, zunehmend die Laune. Die Klimakatastrophe, wachsende soziale und ökonomische…

Defiled By Darkness Beitragsbild
Allgemein

Defiled By Darkness Crowdfunding – Johannes Burkhardt und sein Wochenendprojekt

Unser Mitglied Johannes Burghardt ist aktuell auf StartNext mit seinem Crowdfunding zu „Defiled By Darkness“, einem Urban-Fantasy-Rollenspiel, live! Eine der Besonderheiten von Defiled By Darkness (DBD) ist, dass Johannes es „an einem Wochenende“ fertig geschrieben…

Blut für den Blutgott – Punkte für den Sieg! – Eine Schweizer Blood Bowl Liga startet durch.
Allgemein

Blut für den Blutgott – Punkte für den Sieg! – Eine Schweizer Blood Bowl Liga startet durch.

Die Welt von Warhammer Fantasy, erschaffen von Games Workshop, ist vielen Nerds bekannt: Ein Universum voller Krieg, böser Götter, Elfen, Zwerge, Orks und Rattenmenschen, die einander nicht nur spinnenfeind sind, sondern alles tun, um einander…

Titelbild Themen-Talk "Imposter-Syndrom"
Themen-Talk

„Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ – unser Themen-Talk

Mit Teilnehmenden aus verschiedenen Gruppen, Foren, Discord-Servern und aus dem Verband fand gestern der Themen-Talk zum „Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ statt. Anna-Sophie hatte die Idee, das Thema vorbereitet und umgesetzt und führte auch durch…

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise
Themen-Talk

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise

Themen-Talk mit einem Vortrag von Bettina Wurche zu „ClimateFiction und Klimakrise“ und anschließender Diskussion am 1.12. 2022 um 19:00 unter https://www.whereby.com/ivfsf . Worum geht es „ClimateFiction und Klimakrise“? In einem neuen Rekordsommer beherrscht die Klimakrise…

Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus
Allgemein

Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Elstercon (https://www.elstercon.de) des Freundeskreis SF in Leipzig (https://www.fksfl.de) . Grob alle zwei Jahre lädt der Verein nationale und internationale Autorinnen und Autoren, Forschende, Denkende, Enthusiasten und Fans ein,…


Partner

autor*innen gegen rechts