

Ergebnisse des ivfsf-Vorstands-Treffens
Am Wochenende um den 21.01.23 haben sich Sascha, Anna-Sophie, Konstantin und Oliver aus dem ivfsf-Vorstand zu einer Klausur-Tagung im „Loft zum Alten Bahnhof“ getroffen und in diesem Beitrag könnt ihr die Ergebnisse des ivfsf-Vorstands-Treffens erfahren….

Rückblick und Ausblick – Jahresende 2022
Das Jahr geht zu Ende und die Jahresrückblicke quellen aus den Postfächern. Dennoch liegt es auch an uns auf 2022 zurückzublicken und Revue passieren zu lassen, was denn das vergangene Jahr für den Interessenverband Fantasy…

Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities
Ein Themenabend, der etwas anderen Art. Der erste Vortrag behandelt die Nutzung von antisemitischen Stereotypen in der Popkultur. Im Anschluss folgt Input zu antisemitischen Strukturen in Videospiel-Communities. Popkulturelle Inhalte leben von bildlichen Darstellungen. Diese Darstellungen…

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise
Themen-Talk mit einem Vortrag von Bettina Wurche und anschließender Diskussion am 1.12. 2022 um 19:00 unter https://www.whereby.com/ivfsf . Worum geht es bei dem Themen-Talk? In einem neuen Rekordsommer beherrscht die Klimakrise mit extremer Hitze, Unwettern…

(Bezahlte) Spielleitung im Rollenspiel – Meine Gedanken
Mit dem Artikel „SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen?“ hat Oliver diese Artikelreihe gestartet. Vor einiger Zeit hat er mich zu meiner Meinung zu dem Thema gefragt. Darüber musste ich eine ganze Weile nachdenken und…

Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Elstercon (https://www.elstercon.de) des Freundeskreis SF in Leipzig (https://www.fksfl.de) . Grob alle zwei Jahre lädt der Verein nationale und internationale Autorinnen und Autoren, Forschende, Denkende, Enthusiasten und Fans ein,…

Rollenspiel mit Sehbehinderung
Mich fragen immer wieder Menschen, wie ich denn Pen & Paper spiele, obwohl ich doch fast nichts mehr sehe. Meine Antwort darauf ist immer, dass ich mir ein paar Tricks angeeignet habe im Laufe der…

Antisemitische Stereotype in der Popkultur – ein Impulsvortrag
Haben Mr. Burns, die Kobolde von Harry Potter und Grolme etwas gemeinsam?Welche antisemitische Stereotype gibt es und wie sehen diese aus? Auf diese und weitere Fragen soll ein ca. 30-minütiger Vortrag Antworten liefern und ein…

DnD5e „Das Geheimnis des Flüsterwalds“ – Wer hat die Abenteuer gewonnen?
Gemeinsam mit dem Spielpädagogen haben wir 3x ein Abenteuer „Das Geheimnis des Flüsterwalds“ für DnD5e verlost. Das Los hat entschieden und die Personen, die eines der Abenteuermodule gewonnen haben, wurden gestern schon per E-Mail benachrichtigt….

Spielleitung als bezahlte Dienstleistung mit dem Weltenweber – wer ist dabei?
Mit SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen? haben wir einen Auftakt in die Artikelreihe rund um das Thema „Spielleitung als bezahlte Dienstleistung“ gewagt. Dies verbunden mit der Verlosung einer Teilnahme für fünf Personen an einer…

„Tales from Haven“ (Welante) – Wer hat die signierte Ausgabe gewonnen?
In diesem Artikel haben wir gemeinsam mit dem Autor John Welante eine signierte Ausgabe seines Erstlingswerkes „Tales from Haven“ verlost. Zum Einsendeschluss gestern Nacht um 23:59 Uhr haben wir 84 gültige Stimmen gezählt. Eine Person…

Verlosung: Das Geheimnis des Flüsterwalds, ein Abenteuer für DnD5e
Das Geheimnis des Flüsterwalds – Der Fluch von Stoneham ist ein Abenteuermodul für Dungeons & Dragons, 5th Edition (DnD5e). Geschrieben von unserem Mitglied Christoph Pfitzinger, der als „Der Spielpädagoge“ bekannt ist und auf Instagram Tipps…

SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen?
Oft stellt sich die Frage, wer die Rolle der Spielleitung (SL) in einer Gruppe übernehmen soll oder möchte. Eine SL mieten – für Rollenspiel bezahlen kommt für viele (noch) nicht in Frage. Angebote sind am…

Für eine nachhaltige Spieleindustrie! Der devcom Call for Change Summit #1, 2022
Die globale Spieleindustrie hat sich zu einem wirtschaftlichen Giganten entwickelt, der immer weiter wächst. Dieses Wachstum führt jedoch auch zu einem unvermeidlichen ökologischen Fußabdruck, der weder geleugnet noch ignoriert werden kann und der Rechenschaft erfordert….

Warum Science Fiction gesellschaftlich relevant ist
Meine persönliche Motivation in Textform, warum ich Science Fiction als gesellschaftlich relevant erachte und mir deshalb mehr Aufmerksamkeit für das Thema wünsche. Ende 2020/Anfang 2021 steckten wir unsere Köpfe das erste Mal zusammen. Ich erzählte…

Warum ist der Interessenverband für Fantasy und Science Fiction notwendig?
Uns begegnen Fantasy und Science Fiction auf vielfältige Art und Weise. Sie sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Sie begegnen uns in vielen Formen und allen Medien. Manchmal sogar in Forschung und Wissenschaft….

Gelegenheit macht Spiele – GameJams und Contests
Es ist Anfang 2022. Eine gute Gelegenheit über ein paar Ereignisse des letzten Jahres nachzudenken und für das gerade frisch geschlüpfte Jahr zu sehen, wie sich diese Themen weiterentwickeln. 2021 war voll mit allem Möglichen,…