

Block Forest Bowl – Heiteres Prügeln um Punkte im Schwarzwald
Seit August 23 habe ich das große Vergnügen, in der Blood Bowl Liga Bern (BBLB) mitzuspielen. Dazu findet ihr HIER eine Zusammenfassung [Link zum letzten Artikel]. Seither habe ich da zwar eher gemäßigten Erfolg gehabt…

Science Game Jam 2023
Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag (20.-22.10. 2023) fand im Schüleforschungszentrum Nordhessen SFN im Rahmen der Code Week Nordhessen der erste Science GameJam 2023 statt. Ein Kreativwettbewerb im Computerspielerfinden Bei diesem kreativen Wettbewerb hatten 18 Kinder und…

Impressionen vom Raccoon Rumble – einem W40k Event
In the grim darkness of the far future, there is only war! Dieses Zitat umschreibt kurz und bündig das düstere Setting des Warhammer 40.000 Universums. Nicht ganz so düster und brutal geht es jetzt mit…

Zukünfte 2023 – Ein Versuch über Eskapismus, Klimazukünfte 2050, KI-Generatoren und den Blick zurück aus der Zukunft.
Motivation In der letzten Zeit verdirbt mir der Kontrast zwischen dem Erleben einer stark krisenhaften Welt und die gesellschaftliche und politische Unfähigkeit diesen Krisen zu begegnen, zunehmend die Laune. Die Klimakatastrophe, wachsende soziale und ökonomische…

Crowdfunding für Defiled By Darkness im Endspurt (und Let’s Play)
Heute Abend endet das Crowdfunding für „Defiled By Darkness“ von Johannes. Wir hatten dazu ja bereits berichtet. Aktuell sind 66% der 1.200 EUR eingeworben und ihr habt nun die Möglichkeit, das tolle Urban-Fantasy-System mit eurer…

Defiled By Darkness Crowdfunding – Johannes Burkhardt und sein Wochenendprojekt
Unser Mitglied Johannes Burghardt ist aktuell auf StartNext mit seinem Crowdfunding zu „Defiled By Darkness“, einem Urban-Fantasy-Rollenspiel, live! Eine der Besonderheiten von Defiled By Darkness (DBD) ist, dass Johannes es „an einem Wochenende“ fertig geschrieben…

Blut für den Blutgott – Punkte für den Sieg! – Eine Schweizer Blood Bowl Liga startet durch.
Die Welt von Warhammer Fantasy, erschaffen von Games Workshop, ist vielen Nerds bekannt: Ein Universum voller Krieg, böser Götter, Elfen, Zwerge, Orks und Rattenmenschen, die einander nicht nur spinnenfeind sind, sondern alles tun, um einander…

Game Jams now! – Ein Reisebericht aus einem Land kreativer Innovationen
Aus aktuellem Anlass berichte ich hier über Game Jams, kollaboratives Kreativitätstraining und einen aktuellen Game Jam im Speziellen. Noch bis zum 20.8.2023 läuft der One-Page-RPG-Jam 2023, an dem ich gerade teilnehme. Aktuell habe ich schon…

Buchverlosung der Hexentöter-Trilogie von unserem Mitglied Reto Buchmann
Gemeinsam mit dem Autor der Hexentöter-Trilogie, Reto Buchmann, verlost der ivfsf e.V. die gesamte Reihe nach Erscheinen des 3. Teils im August.

„Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ – unser Themen-Talk
Mit Teilnehmenden aus verschiedenen Gruppen, Foren, Discord-Servern und aus dem Verband fand gestern der Themen-Talk zum „Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ statt. Anna-Sophie hatte die Idee, das Thema vorbereitet und umgesetzt und führte auch durch…

Pen & Paper Let’s Play „The Undertaker“ (Teil 2) in der Reihe DM4Hire/Bezahlte Spielleitung
Aus der Reihe „DM 4 Hire / Bezahlte Spielleitung“ geht es hier um Teil 2 des Pen & Paper Let’s Play zu „The Undertaker“ von und mit Reto Buchmann. Erneut versetzt er uns erneut in den Wilden Westen …

Pen & Paper Actual Play „The Undertaker“ in der Reihe DM4Hire/Bezahlte Spielleitung
In der Reihe DM4Hire/Bezahlte Spielleitung spielen wir „The Undertaker“, Horror-Western-Szenario mit Reto Buchmann als Spielleitung.

City Of Mist Crowdfunding – Oliver Hoffmann und die Storypunks
Unser Mitglied Oliver Hoffmann ist aktuell auf Kickstarter mit seinem Crowdfunding zu City Of Mist live!

Fantasy Basel 2023 – Rückblick eines Teilnehmers
Ein Erfahrungsbericht über die Fantasy Basel 2023 von Reto Buchman.

Zeitenwende – Kongress der Utopien
Eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft In einer von existenziellen Krisen geschüttelten Welt wird der Glaube an eine postitive Zukunft und gangbare Wege dahin immer wichtiger und die Idee einer wirklichen Zeitenwende um so…

Bezahltes Spielleiten oder DM 4 Hire in 2023
Das Thema „Bezahltes Spielleiten“ oder internationaler „DM 4 Hire“ haben wir schon einige Mal gespielt: als Auftakt mit „SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen?„, als konkrete Umsetzung mit Henrik in „Spielleitung als bezahlte Dienstleistung mit…

MetropolCon 2023 in Berlin – ein Recap
Um die MetropolCon, eine neue Phantastik-Con in Berlin, zu unterstützen, sind wir 2022 als Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. beim L.O.K.I. e.V. Fördermitglied geworden. Dies geschah im Einklang mit unseren Zielen und um den…
Andere Welten Con – Nachbericht des ivfsf e.V.
Es ist Samstag Morgen, 7:00 Uhr. Ein Szenestadtteil in Hamburg – müde Feierwütige, die gerade mit dem letzten Bier auf dem Weg nach Hause sind. Aber nur Feierwütige? Nicht ganz! Etwas ausgeschlafener sind auch drei…

Behind The Scenes: Con-Vorbereitungen
Wir haben uns dieses Jahr vorgenommen, auf verschiedene Veranstaltungen zu fahren, um dort den ivfsf e.V. als Verband zu repräsentieren. Dieser Blogpost bietet einen Blick „Behind The Scenes: Con-Vorbereitungen“ für interessierte Leser*innen. Bezüglich der Veranstaltungen…

Der March4Kids 2023 und kinderrollenspiel.de – ein Rückblick voraus
Im März 2023 organisierte der Twitch-Kanal Partners in Pen and Paper 3P um Cassandra und Manni Lill den „March4Kids – Streaming für ein Zuhause auf Zeit„. Hierbei sollten im Aktionszeitraum von einem Monat 2.000 Euro…

Ergebnisse des ivfsf-Vorstands-Treffens
Am Wochenende um den 21.01.23 haben sich Sascha, Anna-Sophie, Konstantin und Oliver aus dem ivfsf-Vorstand zu einer Klausur-Tagung im „Loft zum Alten Bahnhof“ getroffen und in diesem Beitrag könnt ihr die Ergebnisse des ivfsf-Vorstands-Treffens erfahren….

Rückblick und Ausblick – Jahresende 2022
Das Jahr geht zu Ende und die Jahresrückblicke quellen aus den Postfächern. Dennoch liegt es auch an uns auf 2022 zurückzublicken und Revue passieren zu lassen, was denn das vergangene Jahr für den Interessenverband Fantasy…

Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities
Ein Themenabend, der etwas anderen Art. Der erste Vortrag behandelt die Nutzung von antisemitischen Stereotypen in der Popkultur. Im Anschluss folgt Input zu antisemitischen Strukturen in Videospiel-Communities. Popkulturelle Inhalte leben von bildlichen Darstellungen. Diese Darstellungen…

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise
Themen-Talk mit einem Vortrag von Bettina Wurche zu „ClimateFiction und Klimakrise“ und anschließender Diskussion am 1.12. 2022 um 19:00 unter https://www.whereby.com/ivfsf . Worum geht es bei dem Themen-Talk? In einem neuen Rekordsommer beherrscht die Klimakrise…

(Bezahlte) Spielleitung im Rollenspiel – Meine Gedanken
Mit dem Artikel „SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen?“ hat Oliver diese Artikelreihe gestartet. Vor einiger Zeit hat er mich zu meiner Meinung zu dem Thema gefragt. Darüber musste ich eine ganze Weile nachdenken und…

Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Elstercon (https://www.elstercon.de) des Freundeskreis SF in Leipzig (https://www.fksfl.de) . Grob alle zwei Jahre lädt der Verein nationale und internationale Autorinnen und Autoren, Forschende, Denkende, Enthusiasten und Fans ein,…

Rollenspiel mit Sehbehinderung
Mich fragen immer wieder Menschen, wie ich denn Pen & Paper spiele, obwohl ich doch fast nichts mehr sehe. Meine Antwort darauf ist immer, dass ich mir ein paar Tricks angeeignet habe im Laufe der…

Antisemitische Stereotype in der Popkultur – ein Impulsvortrag
Haben Mr. Burns, die Kobolde von Harry Potter und Grolme etwas gemeinsam?Welche antisemitische Stereotype gibt es und wie sehen diese aus? Auf diese und weitere Fragen soll ein ca. 30-minütiger Vortrag Antworten liefern und ein…

DnD5e „Das Geheimnis des Flüsterwalds“ – Wer hat die Abenteuer gewonnen?
Gemeinsam mit dem Spielpädagogen haben wir 3x ein Abenteuer „Das Geheimnis des Flüsterwalds“ für DnD5e verlost. Das Los hat entschieden und die Personen, die eines der Abenteuermodule gewonnen haben, wurden gestern schon per E-Mail benachrichtigt….

Spielleitung als bezahlte Dienstleistung mit dem Weltenweber – wer ist dabei?
Mit SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen? haben wir einen Auftakt in die Artikelreihe rund um das Thema „Spielleitung als bezahlte Dienstleistung“ gewagt. Dies verbunden mit der Verlosung einer Teilnahme für fünf Personen an einer…

„Tales from Haven“ (Welante) – Wer hat die signierte Ausgabe gewonnen?
In diesem Artikel haben wir gemeinsam mit dem Autor John Welante eine signierte Ausgabe seines Erstlingswerkes „Tales from Haven“ verlost. Zum Einsendeschluss gestern Nacht um 23:59 Uhr haben wir 84 gültige Stimmen gezählt. Eine Person…

Verlosung: Das Geheimnis des Flüsterwalds, ein Abenteuer für DnD5e
Das Geheimnis des Flüsterwalds – Der Fluch von Stoneham ist ein Abenteuermodul für Dungeons & Dragons, 5th Edition (DnD5e). Geschrieben von unserem Mitglied Christoph Pfitzinger, der als „Der Spielpädagoge“ bekannt ist und auf Instagram Tipps…

SL Mieten – Für Rollenspiel bezahlen?
Oft stellt sich die Frage, wer die Rolle der Spielleitung (SL) in einer Gruppe übernehmen soll oder möchte. Eine SL mieten – für Rollenspiel bezahlen kommt für viele (noch) nicht in Frage. Angebote sind am…

Für eine nachhaltige Spieleindustrie! Der devcom Call for Change Summit #1, 2022
Call for Papers/Aufruf zur Einreichung von Themen für den Call for Change Summit. Die globale Spieleindustrie hat sich zu einem wirtschaftlichen Giganten entwickelt, der immer weiter wächst. Dieses Wachstum führt jedoch auch zu einem unvermeidlichen…

Warum Science Fiction gesellschaftlich relevant ist
Meine persönliche Motivation in Textform, warum ich Science Fiction als gesellschaftlich relevant erachte und mir deshalb mehr Aufmerksamkeit für das Thema wünsche. Ende 2020/Anfang 2021 steckten wir unsere Köpfe das erste Mal zusammen. Ich erzählte…

Warum ist der Interessenverband für Fantasy und Science Fiction notwendig?
Uns begegnen Fantasy und Science Fiction auf vielfältige Art und Weise. Sie sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Sie begegnen uns in vielen Formen und allen Medien. Manchmal sogar in Forschung und Wissenschaft….

Gelegenheit macht Spiele – GameJams und Contests
Es ist Anfang 2022. Eine gute Gelegenheit über ein paar Ereignisse des letzten Jahres nachzudenken und für das gerade frisch geschlüpfte Jahr zu sehen, wie sich diese Themen weiterentwickeln. 2021 war voll mit allem Möglichen,…