ivfsf Themen-Talk

Themen-Talk: „Tatsächliche Nutzung von KI/AI in der (täglichen) Anwendung – Erfahrungsbericht und -austausch“

Im TT wird es um Beispiele zur Nutzung von KI in der (täglichen) Anwendung gehen. Dank geht an unsere Mitglieder René und Chris, die sich bereit erklärt haben, über ihre Erfahrungen in der Nutzung von KI/AI zu sprechen, Beispiele zu geben und sich mit den Zuhörenden darüber auszutauschen. Der Themen-Talk: „Tatsächliche Nutzung von KI/AI in…

Aufzeichnung: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1
|

Aufzeichnung: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1

Bei unserem Thementalk „Rollenspiel in der beruflichen Praxis“ vom 11.4. 2024 berichten Kathrin Fischer [https://www.edutale.de] und Irmi Schäffl [https://twelve-or-higher.de] von ihrem Einsatz von Pen-and-Paper Rollenspiel in der beruflichen Praxis im Kontext Bildung und Teamentwicklung. Entdeckt Berichte und Erfahrungen aus der Praxis mit Pen-&-Paper-Rollenspielen in Schule, Therapie und Berufsleben. Erfahrt mehr über den Einsatz von Pen-&-Paper-Rollenspielen…

Titelbild Themen-Talk "Imposter-Syndrom"

„Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ – unser Themen-Talk

Mit Teilnehmenden aus verschiedenen Gruppen, Foren, Discord-Servern und aus dem Verband fand gestern der Themen-Talk zum „Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen“ statt. Anna-Sophie hatte die Idee, das Thema vorbereitet und umgesetzt und führte auch durch den Abend. Zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal haben wir auch unseren Newsletter-Verteiler genutzt, um am Tage des…

Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities

Antisemitismus in der Popkultur und in Videospiel-Communities

Ein Themenabend, der etwas anderen Art.  Der erste Vortrag behandelt die Nutzung von antisemitischen Stereotypen in der Popkultur. Im Anschluss folgt Input zu antisemitischen Strukturen in Videospiel-Communities.  Popkulturelle Inhalte leben von bildlichen Darstellungen.  Diese Darstellungen bedienen sich immer wieder an Mustern, die sich an antisemitischer Bildsprache orientieren und damit Stereotype reproduzieren. Wir wollen gemeinsam Bilder…

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise

Kim Stanley Robinsons Klima-Zukünfte – ClimateFiction und Klimakrise

Themen-Talk mit einem Vortrag von Bettina Wurche zu „ClimateFiction und Klimakrise“ und anschließender Diskussion am 1.12. 2022 um 19:00 unter https://www.whereby.com/ivfsf . Worum geht es bei dem Themen-Talk? In einem neuen Rekordsommer beherrscht die Klimakrise mit extremer Hitze, Unwettern und Waldbränden immer stärker und global das Leben.Wie kann unsere Zukunft in diesem neuen extremen Klima…