Headerpic Prompting Forge

Neue Event-Reihe: Die Prompting Forge – eine KI-Schmiede zum Mut- und Mitmachen

Kaum ein Thema wird sowohl intern im Verband als auch in den Medien so viel und kontrovers diskutiert wie „Künstliche Intelligenz“ oder auch KI/AI und die möglichen Auswirkungen auf unsere jeweilige Lebenswelt.

Um Menschen an das Thema KI heran zu führen und Berührungsängste und Vorurteile abzubauen, bieten wir ab April alle zwei Wochen abends eine „Prompting Forge“ an. Das Format soll zum Mitmachen einladen und Mut machen, sich mit der Thematik (auch kritisch) auseinander zu setzen.

Die 1. Prompting Forge findet statt am Dienstag, 08.04. ab 19:00 Uhr unter https://whereby.com/ivfsf

Gastgebende sind an diesem Abend „Spielpädagoge“ Chris Pfitzinger und Oliver Berger.

Warum eine Prompting Forge? Was soll das überhaupt bedeuten?

Die Prompting Forge soll verschiedene Ansätze bedienen. Einerseits soll sie eine „KI-Spielwiese“ sein, auf der wir Prozesse verstehen, Prompts und Ergebnisse Dritter nach“bauen“ oder neu erschaffen wollen und andererseits auch eine regelmäßige Plattform für den Diskurs um diese Technologie sein. Die Hoffnung hier ist, über die Zeit Vorurteile ab- und mehr Wissen aufbauen zu können. KI wird aus der menschlichen Lebenswelt nicht mehr wegzudenken sein. Daher sollten alle so gut wie möglich auf die Ko-Existenz vorbereitet werden. Mit diesem Format wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel rund um KI und die Nutzung für Fantasy und Science Fiction , veranstalten Events wie unsere Themen-Talks und weisen auch auf Veröffentlichungen anderer hin, die sich ebenfalls damit beschäftigen.

Zudem unterstützen wir sowohl unsere Mitglieder, die mit generativer KI arbeiten, als auch Nicht-Mitglieder wie z.B. Philip Fuchs von Arvendor Rollenspiele, bei inhaltlichen und technischen Aspekten und bieten sowohl eine Plattform zur Diskussion als auch Hilfestellung beim Marketing und weiteren Themen.

Wenn Du das Thema KI/AI, insbesondere im Einsatz im Bereich Fantasy und Science Fiction, interessant findest oder ihm kritisch gegenüber stehst: abonniere unseren Newsletter, um informiert zu bleiben und komm zu unseren Veranstaltungen, damit Deine Stimme gehört wird!

KI/AI und der ethisch korrekte Umgang damit

Als Verband ist es uns bewusst, dass alles rund um Künstliche Intelligenz auch -zurecht- viele Fragen aufwirft und Menschen verunsichern kann. Einige Berufsgruppen sehen KI/AI als Gefahr für ihren Job, für die Gesellschaft als Ganzes usw. Andere sehen darin nützliche Tools, die ihre täglichen Routinen erleichtern und ihnen Zeit sparen können (mal drastisch verkürzt dargestellt).

Wir setzen uns für einen nachhaltigen und transparenten Umgang mit KI/AI und daraus resultierenden Produkten ein. Genau deswegen veranstalten wir z.B. Themen-Talks wie „Tatsächliche Nutzung von KI/AI in der (täglichen) Anwendung“. Um darüber zu sprechen. Eine Möglichkeit zu bieten, den Einsatz auch zu hinterfragen und nicht nur Chancen, sondern auch vorhandene Risiken aufzuzeigen und uns euren Input und euer Feedback dazu anzuhören.