
Ein weiterer Verband für Fantasy & Science Fiction?! Warum?
Es gibt zahlreiche Vereine, die sich lokal oder auch überregional für einzelne Sparten oder Interessensgruppen (z.B. Autor*innen) im Kontext Fantasy und Science Fiction engagieren.
Bisher gab es aber keinen Verband, der sich über alle Sparten und Communities hinweg für das phantastische Denken und Handeln einsetzt und die Professionalität seiner Akteure zum Ziel hat.
Aktuelle Blogbeiträge
- Krisen unserer Zeit – Kunst, Spiel und Fantastik als Katalysatoren des kreativen Wandels (1/5)Einleitung: Am Scheideweg der Menschheit Als Auftakt zu einer fünfteiliger Blogreihe, die den großen Fragen unserer Zeit nachspürt – und zeigt, wie Kunst, Spiel und Fantastik zu Katalysatoren eines kreativen und kollektiven Wandels werden können….
- Zukunft ohne Angst: Warum wir jetzt antidystopisch denken müssenIm Zentrum des Themen-Talks, und zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für antidystopisches Denken, stand das neue Buch „Zukunft ohne Angst“ von Dr. Isabella Hermann. In einer Welt, die sich zunehmend in Krisen zu verlieren scheint, braucht…
- Unsere Erste Prompting Forge – Zuhören, Miteinander Reden Und Gemeinsam LernenUnsere erste Prompting Forge hat direkt nach der Ankündigung, eine „KI-Spielwiese zum Mut- und Mitmachen“ ins Leben zu rufen, stattgefunden und Veranstaltende und Teilnehmende ziehen ein positives Fazit. Ursprünglich sind Spielpädagoge Chris und Oliver davon…
- Neue Event-Reihe: Die Prompting Forge – eine KI-Schmiede zum Mut- und MitmachenKaum ein Thema wird sowohl intern im Verband als auch in den Medien so viel und kontrovers diskutiert wie „Künstliche Intelligenz“ oder auch KI/AI und die möglichen Auswirkungen auf unsere jeweilige Lebenswelt. Um Menschen an…
- DM 4 Free „Ankunft in der Ewigen Stadt“ – ein Abenteuer in ArvendorGestern erlebte eine bunt zusammengewürfelte Gruppe ihr erstes Abenteuer in Arvendor. Wie wir hier angekündigt hatten, hat Philip von Arvendor im Rahmen des Arvendor-Kickstarters, eine DM 4 Free Rollenspiel-Runde mit uns und Gästen gespielt. Gespielt…
Der Interessenverband
Fantasy und Science Fiction ivfsf
Der Interessenverband Fantasy und Science Fiction verfolgt das Ziel, die Relevanz menschlicher Fantasie in all ihren medialen Äußerungsformen und besonders in ihren spielerischen Aspekten in der Gesellschaft zu stärken, sowie ihre Verbreitung, gesellschaftliche und wirtschaftliche Verwertung und wissenschaftliche Erforschung zu fördern.
Unserem Verständnis nach bergen die Denkweisen von Fantasy und Science Fiction und die Methoden ihrer Formate, wie z.B. das World Building im Brett-, Karten und Gesellschafts- und Rollenspiel, Computerspielen oder Literatur, wichtige Werkzeuge, um drängende aktuelle Herausforderungen mit neuen Lösungsvorschlägen zu versorgen, wie z.B. soziale und ökonomische Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, u.v.a.m. Ein Ziel des ivfsf ist, diese Chancen nutzbar zu machen.
Der ivfsf verfolgt das Ziel der Professionalisierung in allen Bereichen der Fantastik mitzuwirken und zu einem Ausgleich der Interessen der unterschiedlichen Beteiligten in diesen Bereichen beizutragen. Der Verein versteht sich als eine Stimme der Menschen, die sich beruflich mit Fantasy und Science Fiction in allen denkbaren Facetten in Deutschland beschäftigen.
Er erläutert und vertritt die Interessen, Standpunkte und Belange von Unternehmen, Marktteilnehmenden sowie weiteren Einzelpersonen und Personenvereinigungen, welche sich mit Fantasy und Science Fiction beschäftigen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Der Verein wirbt für eine bessere Sichtbarkeit und damit Wahrnehmung seiner Themen und trägt diese Mentalität in die Gesellschaft. Als Netzwerk verbindet der Verein Autor*innen, Game-Designer*innen, Spielleiter*innen, Illustrator*innen, Unternehmen und Interessierte miteinander.
Verbands-Events
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Für alle Veranstaltungen unter whereby.com/ivfsf wird ein moderner Browser wie Google Chrome, ein Mikro und eine Webcam empfohlen.
Alle unsere Veranstaltungen werden aus Transparenzgründen und zur Dokumentation aufgezeichnet und später auf YouTube veröffentlicht.
Abonniere den ivfsf-Newsletter.
Abonniere den Newsletter und werde Teil des ivfsf-Netzwerkes. Wir informieren dich über Neuigkeiten aus dem Verband und relevante Themen rund um Fantasy und Science Fiction.
Indem Du auf „Anmelden“ klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden, Deine E-Mail-Adresse an den ivfsf und an Mailchimp weiterzugeben, um Marketing-, Aktualisierungs- und andere E-Mails vom ivfsf zu erhalten. Über den Abmeldelink in diesen E-Mails kannst Du Dich jederzeit abmelden.
Bei Schwierigkeiten mit dem Newsletter schreibe uns bitte eine E-Mail an vorstand@ivfsf.de und wir tragen Dich persönlich in die Liste der Empfänger*innen ein.
Ziele, Werte und Haltung
Mitmachen und dabei sein.
Der Verband lebt von den Träumen und der Arbeit seiner Mitglieder. Jedes Mitglied ist eingeladen aktiv an der Gestaltung und Ausformung der Ziele des ivfsf mitzuarbeiten und sich einzubringen. Kern des Verbandes ist Fantasy und Science Fiction in all ihren Formen als menschliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Kreativität und Motor zu stärken und all ihre bisher weitestgehend getrennten Communities (Gaming, Brett- und Rollenspiele, Literatur, Film und TV, Comics, etc.) zu verbinden.
Wie das genau aussehen kann und wird?
Werde Mitglied, gestalte den Verband aktiv mit und finde es mit uns zusammen heraus.
Natürlich ist auch eine Mitgliedschaft allein schon eine große Hilfe und Unterstützung. Daher habe bitte keine Scheu, Mitglied zu werden, nur weil Du denkst: „ich habe gar nicht genügend Zeit dafür …“.