
Veranstaltungen des ivfsf
Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders erwähnt, virtuel über https://www.whereby.com/ivfsf statt.
Für alle Veranstaltungen unter whereby.com/ivfsf wird ein moderner Browser wie Google Chrome, ein Mikro und eine Webcam empfohlen.
Kommende Veranstaltungen
Dezember
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Zeit
15. Dezember 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Wenn Sie einen Vorschlag für einen Event oder eine Veranstaltung beim ivfsf haben, wenden Sie sich bitte direkt an info@ivfsf.de.
Vergangene Veranstaltungen (Auswahl)
Datum
Titel
Dezember 2024
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-16122024
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
16. Dezember 2024 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Weitere Infos in diesem Beitrag: https://www.ivfsf.de/themen-talk-crowdfinancing-patreon-blick-hinter-die-kulissen/ Der Themen-Talk findet am 20.12. 2024 um 19:00 https://www.whereby.com/ivfsf statt. Link zur Eventseite zum
Event Details
Weitere Infos in diesem Beitrag: https://www.ivfsf.de/themen-talk-crowdfinancing-patreon-blick-hinter-die-kulissen/
Der Themen-Talk findet am 20.12. 2024 um 19:00 https://www.whereby.com/ivfsf statt.
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/themen-talk-crowdfinancing-patreon-mit-tini-aka-gabria/
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
20. Dezember 2024 19:00(GMT+01:00)
Januar 2025
Event Details
Im TT wird es um Beispiele zur Nutzung von KI in der (täglichen) Anwendung gehen. Dank geht an unsere Mitglieder René und Chris, die sich bereit erklärt haben, über
Event Details
Im TT wird es um Beispiele zur Nutzung von KI in der (täglichen) Anwendung gehen. Dank geht an unsere Mitglieder René und Chris, die sich bereit erklärt haben, über ihre Erfahrungen in der Nutzung von KI/AI zu sprechen, Beispiele zu geben und sich mit den Zuhörenden darüber auszutauschen.
Der Themen-Talk: „Tatsächliche Nutzung von KI/AI in der (täglichen) Anwendung – Erfahrungsbericht und -austausch“ wird stattfinden:
- am Mittwoch, 08. Januar 2025, von 20:00 Uhr bis ca 21:30 Uhr
- online unter https://whereby.com/ivfsf – ohne Registrierung oder Login, einfach dem Link folgen
Den gesamten Beitrag zum TT könnt ihr in unserem Blog unter https://www.ivfsf.de/themen-talk-tatsaechliche-nutzung-von-ki-ai-in-der-taeglichen-anwendung-erfahrungsbericht-und-austausch/ nachlesen.
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
8. Januar 2025 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
20. Januar 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Februar 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
17. Februar 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
März 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
17. März 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
April 2025
Event Details
Wir besprechen und diskutieren mit Isabella Hermann ihr neues Buch.
Event Details
Wir besprechen und diskutieren mit Isabella Hermann ihr neues Buch.

Im Klappentext heißt es:
"Unsicherheit, Missstände, düstere Prognosen – Dystopien prägen unsere Zeit und liegen in Literatur und Popkultur im Trend. Doch viele dieser Geschichten beleuchten auch, wie Menschen inmitten von Katastrophen den Mut finden, sich für Gerechtigkeit einzusetzen und Veränderung aktiv zu gestalten. Solche Erzählungen gehen über klassische Dystopien hinaus und entwickeln sich zu Anti-Dystopien.
Anhand ausgewählter Werke definiert Isabella Hermann in diesem Buch die Anti-Dystopie als eigenes Genre, das sich gegen die Diagnose gesellschaftlicher Hoffnungslosigkeit stellt. Anders als Utopien eröffnen Anti-Dystopien dabei keine perfekten und unerreichbaren Zukünfte, sondern geben aus der Krise heraus Impulse für reale gesellschaftliche Veränderungen."
Genau das sind die Ansätze, mit denen die Phantastik ihre Fähigkeit zeigt, die Gegenwart zu spiegeln und Wege aufzuzeigen, über sie hinauszuwachsen.
Link zum Weiterverteilen:
https://www.ivfsf.de/events/zukunft-ohne-angst-mit-isabella-hermann/
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
10. April 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
21. April 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Event Details
Bist Du neugierig auf die faszinierende Welt des Pen & Paper Rollenspiels? Vielleicht hast du schon das eine oder andere Regelwerk gelesen oder du hast eine Gruppe von
Event Details
Bist Du neugierig auf die faszinierende Welt des Pen & Paper Rollenspiels? Vielleicht hast du schon das eine oder andere Regelwerk gelesen oder du hast eine Gruppe von Freundinnen und Freunden, die mit dir als Spieler*in oder Spielleiter*in Abenteuer erleben wollen? Vielleicht zögerst du aber auch noch, dich auf diese faszinierende Welt des gemeinsamen Geschichtenerzählens einzulassen?
Wir laden Dich herzlich zu unserem ThemenTalk ein, bei dem vier leidenschaftliche Rollenspiel-Experten mit insgesamt über 100 Jahren geballter Rollenspiel-Erfahrung ihre wertvollsten Tipps, Tricks und Erfahrungen mit Dir teilen!
Aaron Botter, Carsten Hopf, Chris Pfitzinger und Sascha Pogacar sprechen gemeinsam, wie sie zum Rollenspiel gekommen sind, welche Abenteuer sie besonders geprägt haben, welche Erfahrungen man besser nicht wiederholen sollte und was sie aus ihren besten und schlimmsten Abenteuern gelernt haben. Außerdem werden sie sich mit dem Thema Railroading beschäftigen und diskutieren, welche Rolle es im Rollenspiel spielen kann und welche es nicht spielen sollte.
Es wird um gute und schlechte Abenteuer gehen, um das Vorbereiten und Leiten von Abenteuern und Spielen. Außerdem gibt es wertvolle praktische Tipps aus unserer langjährigen Erfahrung als Spieler und Spielleiter.
Besonders Neulingen in diesem fantastischen Hobby wollen wir Mut machen und den Sprung ins kalte Wasser erleichtern, um sich mit viel Freude und Entdeckergeist auf das Abenteuer „Rollenspiel“ einzulassen.
Nutze die einmalige Gelegenheit, von erfahrenen Rollenspielern zu lernen, dich auszutauschen und deine Leidenschaft für fantastische Welten zu entfachen!
Sei dabei, entdecke, diskutiere und lass dich inspirieren!
Link zum Weiterverteilen:
https://www.ivfsf.de/events/was-ich-gerne-frueher-ueber-abenteuer-und-spielleitung-gewusst-haette/
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
24. April 2025 20:00 - 23:00(GMT+02:00)
Mai 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
19. Mai 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Juni 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
16. Juni 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Juli 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
21. Juli 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
August 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
18. August 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
September 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
15. September 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
Oktober 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
20. Oktober 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)
November 2025
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit. Ab 20:00 unter:
Event Details
Unser monatlicher virtueller "Verbands-Stammtisch". Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Themen und bringen auch selber welche mit.
Ab 20:00 unter: https://www.whereby.com/ivfsf
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/offener-verbands-talk-ovt-2025
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
17. November 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Event Details
Am 19.11. ab 19:00 Uhr lädt der Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. (IVFSF) zum offenen Themen-Talk über Solarpunk ein. Zu Gast sind zwei spannende Stimmen der deutschsprachigen
Event Details
Am 19.11. ab 19:00 Uhr lädt der Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. (IVFSF) zum offenen Themen-Talk über Solarpunk ein. Zu Gast sind zwei spannende Stimmen der deutschsprachigen Szene: Alex Koch von solar-punk.org und Thorsten Sick von solarpunk2050.de. Der Talk findet online statt unter whereby.com/ivfsf – ohne Anmeldung, einfach Link klicken und dazukommen. Nach einem Input der Gäste und einer kleinen Diskussion gibt es genügend Zeit für eure Fragen.
Link zur Eventseite zum Weiterverteilen: https://www.ivfsf.de/events/themen-talk-solarpunk-zukunft-aus-hoffnung-technik-und-gemeinschaft/
Worum es geht
Solarpunk steht für positive, machbare Zukunftsentwürfe: Städte mit Dachgärten und Bürgerenergie, offene Technologien, reparierbare Produkte, Kreislaufwirtschaft, lokales Miteinander. Es ist eine Kultur, die nicht bei der Utopie stehen bleibt, sondern Projekte, Praktiken und Erzählwelten verbindet. Mit Alex Koch und Thorsten Sick sprechen wir über das Wie: Wie werden aus Visionen greifbare Schritte? Wie erzählen wir Zukunft so, dass sie Lust aufs Mitmachen macht?
Alex Koch kuratiert auf solar-punk.org Essays, Sammlungen und Beispiele, die Solarpunk als Bewegung der Hoffnung greifbar machen – von Architektur und Stadt bis hin zu Kunst, Commons und Community. Er bringt die Perspektive des Storytellings ein: Wie werden Narrative zu Katalysatoren für Wandel?
Thorsten Sick präsentiert mit solarpunk2050.de das „Fate“-Pen&Paper-Rollenspielsetting Solarpunk2050: ein Weltentwurf, der Solarpunk als spielbare, systemübergreifende Setting-Bibel begreift. Hier werden Energie-Communities, urbane Permakultur, Maker-Spaces, Konflikte um Ressourcen und lokale Governance zu Spielmaterial – eine Brücke zwischen spielbarer Fiktion und realer Transformation.
Utopien vernetzen: Kongress der Utopien
Ein weiterer Baustein der Szene ist der Kongress der Utopien. Das Projekt verknüpft Kunst, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Zivilgesellschaft, um konkrete Zukunftsbilder zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen. Der Kongress versteht Utopien als Werkzeuge: gemeinsam ausprobieren, verwerfen, verbessern – bis aus Ideen handfeste Prototypen für den Alltag werden. Diese „Utopie-Methodik“ passt ideal zu Solarpunk und liefert Methoden für Beteiligung, Co-Creation und das Verwurzeln von Visionen im Lokalen.
Warum das zum IVFSF passt
Der IVFSF verbindet Fantastik, Wissenschaft und Community – genau hier trifft Solarpunk ins Herz. Es ist nicht nur ein Genre, sondern eine Praxis. Solarpunk schafft Räume, in denen wir Zukunft entwerfen, erzählen, testen und leben. Der Themen-Talk bringt Autor:innen, Game-Designer:innen, Stadtmacher:innen, Maker und Engagierte zusammen. Wir diskutieren Narrative, Settings und Projekte – von Spieltisch bis Stadtviertel.
Was dich erwartet
Wir zeichnen ein klares Bild dessen, was Solarpunk ist – und was nicht. Wir zeigen Beispiele aus Energie, Stadt, Kultur und Community. Wir sprechen über das Rollenspielsetting Solarpunk2050 als „Fate“-Welt, die systemoffen genutzt werden kann, um Solarpunk am Spieltisch erfahrbar zu machen. Wir diskutieren, wie Formate wie der Kongress der Utopien Beteiligung organisieren, und wie sich solche Ansätze in lokale Projekte, Workshops und Bildungsarbeit übersetzen lassen. Die Runde ist interaktiv: Deine Fragen, Ideen und Erfahrungsberichte sind ausdrücklich willkommen.
Mitmachen – so gehst du vor
Der Themen-Talk ist kostenlos und offen für alle. Am 19.11. um 19:00 Uhr einfach hier einwählen: whereby.com/ivfsf. Kamera und Mikro sind optional; du kannst dich auch per Chat beteiligen. Vorab lohnt sich ein Blick in die Ressourcen unserer Gäste:
- Alex Koch: solar-punk.org
- Thorsten Sick: solarpunk2050.de
- Kontext: Kongress der Utopien – Über uns
Für wen ist der Talk interessant?
Für alle, die Solarpunk als Kultur, Praxis oder Erzählwelt erkunden möchten; für Autor:innen und Rollenspiel-Designer:innen, die glaubwürdige, hoffnungsvolle Zukünfte bauen; für Energie-Communities, Stadtmacher:innen, Maker-Spaces, Pädagog:innen und zivilgesellschaftliche Initiativen, die Zukunft vor Ort gestalten wollen.
Warum jetzt?
Die Klimakrise verlangt Lösungen, die sozial, fair und machbar sind. Solarpunk zeigt konkrete Wege: dezentral, gemeinschaftlich, reparierbar, schön. Mit Storytelling und Spiel lassen sich diese Wege erfahrbar machen – und mit Projekten wie dem Kongress der Utopien in Praxis übertragen. Der Themen-Talk vernetzt Menschen, Methoden und Geschichten. Komm vorbei, bring Freund:innen mit – und lass uns Zukunft gemeinsam gestalten.
Termin und Zugang: 19.11., 19:00 Uhr, online unter whereby.com/ivfsf
Keywords: Solarpunk, IVFSF Themen-Talk, Alex Koch, solar-punk.org, Thorsten Sick, Solarpunk2050, Fate-Rollenspielsetting, Kongress der Utopien, positive Zukunft, Energiewende, Stadt der Zukunft, Kreislaufwirtschaft, Maker-Kultur, Community-Energie, Climate Fiction, Hopepunk, Online-Veranstaltung, Whereby, Science-Fiction und Fantastik Deutschland.
Details zur virtuellem Event
Das Event ist bereits vorbei!
Zeit
19. November 2025 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
