narramur: Wo Geschichten gemeinsam lebendig werden
Was passiert, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam Geschichten erschaffen? Wenn aus Erzählen und Spielen etwas Neues entsteht, das größer ist als die Summe seiner Teile? Genau darum geht es bei narramur – dem Studiolabor für kollaboratives Spielen von Sascha Pogacar.
Ein Labor für gemeinschaftliches Geschichtenerleben
narramur ist mehr als eine Website mit Rollenspielen und Artikeln. Es ist ein Projekt, das allen Formen gemeinsamer menschlicher Kreativität nachgeht. Im Mittelpunkt stehen zwei menschliche Grundtechniken: Erzählen und Spielen.
Wir Menschen erzählen uns die Welt – uns selbst, unseren Kindern, unseren Freund:innen. Ob mit Worten, Bildern, Brett- und Kartenspielen, Rollenspielen, Filmen oder digitalen Medien: Wir zeigen uns gegenseitig, wie wir die Welt verstehen, und versuchen zu verstehen, was uns gezeigt wird. Wir tauchen in Geschichten ein und schaffen uns darin Bedeutung, Gefühl und Gewicht.
Im Spielen probieren wir uns aus, testen Vorstellungen und Ideen, vermitteln sie untereinander. Und wenn Menschen zusammenkommen und sich gegenseitig offen die Welt zeigen – bereit, gemeinsam eine neue zu schaffen – dann kann Magisches geschehen. Dann kann wirklich Neues in die Welt kommen.
Warum kollaboratives Spielen so wichtig ist
Sascha Pogacar schreibt auf narramur.de:
„Genau dieses Neue, das aus dem Verständnis und Betrachten des Gegenwärtigen entsteht, ist dasjenige, das uns in unserer Sicht auf die Welt weiterbringt, aus dem wirklich und wahrhaftig Neues entstehen kann. Genau dieses Neue ist, was wir so dringend brauchen, um ein glückliches, erfülltes Leben zu leben und die Herausforderungen zu meistern, die uns das Leben aufgibt.“
In einer Zeit, in der vieles als „neu“ verkauft wird, aber nur Wiederholung des ewig Gleichen ist, brauchen wir echte Innovation – die aus gemeinschaftlicher Kreativität entsteht. narramur bietet Methoden und Techniken des gemeinschaftlichen Erzählens, Spielens und Erlebens von Geschichten, die Effekt, Einschlag und Relevanz für unser Leben haben.
Die Spiele: Von One-Page-Abenteuern bis zu kompletten Systemen
narramur stellt eine beeindruckende Sammlung kostenloser Spiele und Regelsysteme zur Verfügung – alle zum Download bereit:
- INTERMEZZO: ROTTEN APPLE
Ein kleines Rollenspielsystem für schnellen Einstieg – perfekt für spontane Spielrunden. - Infinitoy
Eine Erzählspielregelmechanik, die auf eine Seite passt, komplett spielbar ist und Szenen erschafft. Elegant, minimalistisch, kraftvoll. - Instant Adventures – Grundmischung
Der ganze Prozess gemeinsamen Geschichtenerzählens auf einem Blatt Papier vereint. Perfekt für spontane Abenteuer! - 4 Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben
Ein berührendes Spiel, das zum 10. Winter One Page Contest 2021 entstand. Vier Jahreszeiten, vier Perspektiven auf das Leben. - CoasterChallenge
Ein Würfelspiel auf einem Bierdeckel für bis zu 6 Mitspielende – Spielen kann so einfach sein! - Engel und Teufel
Das ewige Ringen von Gut und Böse – thematisiert auf einem einzigen Blatt. - Our Show
Erschafft eure ganz eigene Serie! Entstanden beim 3W6 GameJam #2. - FADS – Ein Rollenspiel-Regelsystem
Ein generisches „fast and dynamic“ Regelsystem für Rollenspielrunden – flexibel, schnell, vielseitig. - FADSmagic
Ein Magiesystem für fantastische Welten – wenn Übersinnliches eine Rolle spielt.
Alle Spiele sind kostenlos downloadbar, viele auch auf itch.io verfügbar!
Die Bücher: Werkzeuge für kreatives Spielen
narramur bietet auch physische Produkte:
- Inspiration Coloring Notebooks
Kreativität neu entdecken und Zukunft gestalten. In einer Welt, die immer schneller wird, helfen diese Notizbücher, innezuhalten und kreativ zu werden. - Logbücher fürs Rollenspiel
Rollenspielen ist eine kreative Reise. Logbücher helfen Spielleiter:innen und Spieler:innen, gemeinsam Geschichten zu dokumentieren und weiterzuentwickeln. - narramur #1 – Das Fanzine
Die erste Ausgabe des Heftes für kollaboratives Spielen – pünktlich zum ersten Fanzine-Wettbewerb von System Matters erschienen.
Die Artikel: Tiefe Einblicke ins Geschichtenerzählen
Der Blog auf narramur.de bietet fundierte Artikel über Rollenspiel, Kreativität und gemeinschaftliches Erzählen:
- Ein Plädoyer für gemeinschaftliches Erzählen – Warum Geschichten zu uns gehören wie das Atmen
- Die Ebenen des Spieles – Wie wir uns selbst und die Welt durch Spiel verstehen
- Ich und die Anderen – Die Spielgruppe – Warum wir andere brauchen, um spielbar zu sein
- Fleisch auf die Knochen – Details! – Wie Details Geschichten lebendig machen
- Game Jams now! – Ein Reisebericht aus einem Land kreativer Innovationen
- Gelegenheit macht Spiele – Erlebnisse mit GameJams und Contests
Game Jams und Community
Sascha ist aktiv in der Game-Jam-Szene – kollaborative Kreativitätstrainings, bei denen in kurzer Zeit gemeinsam Spiele entstehen. Diese Erfahrungen fließen direkt in narramur ein und zeigen: Kreativität braucht Gemeinschaft, Mut und die Bereitschaft, Neues zu wagen.
Kostenlos, offen, gemeinschaftlich
narramur stellt alle Inhalte kostenfrei zur Verfügung. Sascha Pogacar finanziert seine Arbeit privat und über Spenden. Das Projekt lebt von der Idee des Teilens, des offenen Austauschs und der Überzeugung, dass Kreativität allen gehört.
Hinweise, Feedback, Ideen, Mitarbeit und Meinungen sind ausdrücklich willkommen!
Warum narramur für die Fantasy- und Rollenspiel-Community wichtig ist
In einer Zeit, in der kommerzielle Rollenspiele oft auf Hochglanz und Verkaufszahlen setzen, erinnert narramur daran, worum es wirklich geht: gemeinsames Erleben, kreatives Experimentieren, echte Innovation.
Die Spiele und Artikel auf narramur sind Werkzeuge für alle, die:
- Rollenspiel als kreative Praxis verstehen
- Neue Erzählformen ausprobieren wollen
- Gemeinschaftliches Spielen als Kulturtechnik schätzen
- Minimalistische, elegante Spielsysteme lieben
- Teil einer offenen, teilenden Community sein möchten
So kannst du mitmachen
Spiele ausprobieren: Besuche narramur.de und lade dir kostenlos Spiele herunter. Viele sind One-Page-Games – perfekt für spontane Spielrunden!
- Artikel lesen: Der Blog bietet tiefe Einblicke in Theorie und Praxis des Rollenspiels.
- Newsletter abonnieren: Bleib auf dem Laufenden über neue Spiele, Artikel und Projekte.
- Spenden: narramur ist ein privat finanziertes Projekt. Unterstütze Sascha Pogacar, damit diese wertvolle Arbeit weitergehen kann.
- Feedback geben: Hinweise, Ideen und Meinungen sind willkommen – narramur lebt vom Austausch!
- Vernetzen: narramur ist Teil der deutschsprachigen Rollenspiel-Community und eng verbunden mit Projekten wie rsp-blogs.de und dem Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V.
Häufige Fragen
Sind die Spiele wirklich kostenlos?
Ja! Alle Spiele und Artikel auf narramur.de sind frei verfügbar. Das Projekt finanziert sich über Spenden.
Brauche ich Rollenspiel-Erfahrung?
Nein. Viele Spiele sind so gestaltet, dass auch Einsteiger:innen sofort loslegen können. Die Artikel bieten zudem wertvolle Einblicke für alle Erfahrungsstufen.
Was sind One-Page-Games?
Spiele, deren Regeln auf eine einzige Seite passen – minimalistisch, elegant, sofort spielbar.
Kann ich die Spiele kommerziell nutzen?
Schau in die jeweiligen Lizenzbedingungen der Spiele. Viele sind für private Nutzung frei, bei kommerzieller Nutzung kontaktiere am besten Sascha Pogacar direkt.
Wie kann ich Sascha Pogacar unterstützen?
Durch Spenden, Feedback, Teilen der Inhalte und aktive Teilnahme an der Community.
Wo finde ich die Spiele auf itch.io?
Auf pogacar.itch.io findest du eine Auswahl der Spiele zum Download.
Mehr erfahren: Besuche narramur.de und entdecke das Studiolabor für kollaboratives Spielen!
Keywords: narramur, Sascha Pogacar, kollaboratives Spielen, gemeinschaftliches Erzählen, Rollenspiel, One-Page-Games, FADS, Infinitoy, Instant Adventures, Game Jams, Rollenspiel-Regelsysteme, kostenlose Rollenspiele, Storytelling, kreatives Spielen, Pen-and-Paper, deutschsprachige Rollenspiel-Community, Inspiration Coloring Notebooks, Rollenspiel-Logbuch